
Verbundweiterbildung
Die Weiterbildung zum Allgemeinmediziner wird von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und den Verbänden der Krankenkassen finanziell gefördert. Dies garantiert dem Arzt/der Ärztin in Weiterbildung eine angemessene Vergütung über die gesamte Weiterbildungszeit.
Nach erfolgreicher Facharztprüfung haben Sie vielfältige Möglichkeiten, ambulant tätig zu sein. Sie können sich mit einer eigenen Praxis niederlassen, als Partner in eine Praxis einsteigen oder sich eine Anstellung in einer Praxis oder in einem Medizinischen Versorgungszentrum suchen. Beratung zu einer späteren ambulanten Tätigkeit erhalten Sie bei den Praxisberater der KVN.
Ambulante Weiterbildungsstellen ohne Verbund
Sollte sie bereits den stationären Teil Ihrer allgemeinmedizinischen Facharztweiterbildung absolviert haben, können Sie natürlich auch nur den ambulanten Abschnitt in einer unserer Verbundpraxen absolvieren. Hierfür können Sie sich direkt mit Ihrer Wunschpraxis in Verbindung setzten oder sich auch gern über die KVN bewerben.
Weitere Weiterbildungsstellen finden Sie auch in der Stellenbörse der Ärztekammer Niedersachen.
Weitere Informationen über die Verbundweiterbildung, bestehende Weiterbildungsverbünde in Niedersachsen und freie Stellen finden Sie unter www.verbundweiterbildung-niedersachsen.de.
Haben Sie Fragen zum Thema Verbundweiterbildung, dann wenden Sie sich einfach an:
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Thilo von Engelhardt
Berliner Allee 22
30175 Hannover
Tel.: 0511 380-3335
Fax: 0511 380-3156
E-Mail: thilo.engelhardt@kvn.de